Ablauf

Das Erstgespräch:

Das Gespräch kann persönlich bei Dir stattfinden oder auch als Videokonferenz oder per Telefon. Dieses Gespräch wird auf ein digitales Gerät aufgezeichnet, so dass jedes Detail Deiner Geschichte erhalten bleibt. Es ist wichtig, dass Du Dir im Vorfeld überlegst, welche Geschichte(n) Du weitergeben möchtest, so dass wir das Gespräch darauf fokussieren. Wir wollen ja nicht nur nett plaudern, sondern Deine Geschichte erzählen. Für mich spielen dabei emotionales Zuhören und konstruktives Nachfragen eine ebenso große Rolle wie Empathie und meine Fähigkeit, mich in Deine Themen hineinzudenken.

Die Bearbeitung:

Die Bearbeitung ist die redaktionelle Umsetzung Deiner Geschichte nach Deinen Vorgaben als Ich-Erzählung, Bericht, Reportage oder Listicle. Dazu gehören Hintergrundrecherchen ebenso wie stilsichere Formulierungen und ein klares Konzept. Du bestimmst natürlich auch wie lang der Text sein darf. Während der Bearbeitungsphase bekommst Du einen ersten Entwurf zur Ansicht, damit Du einen Eindruck davon bekommst, wie der Stil sein wird und ob die Inhalte richtig transportiert wurden. Wir besprechen Deine Anmerkungen, falls es welche gibt, und ich setze sie um. In einem zweiten Korrekturdurchlauf wird der letzte Schliff gemacht.

Die Übergabe:

Du erhältst die von Dir abgesegnete Fassung Deiner Geschichte als Ausdruck per Post und als pdf per E-Mail zugeschickt. Nach der Übergabe werden die digitalen Aufnahmen des Erstgesprächs gelöscht.

Deine Geschichte ist wie ein Foto in Worten. Deine Erinnerungen ein generationenübergreifendes Geschenk
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner